Библиотека knigago >> Детская литература >> Сказки для детей >> Pummelland


СЛУЧАЙНЫЙ КОММЕНТАРИЙ

# 1262, книга: Портрет призрака
автор: Сара Тодд Тейлор

"Портрет призрака" Сары Тодд Тейлор - это захватывающий детективный роман для детей, который наверняка понравится юным сыщикам. Сюжет вращается вокруг загадочных происшествий в старинном поместье, которые раскрывает находчивая главная героиня с помощью своей особенной кошки. Отлично проработанные персонажи и интригующий сюжет держат читателей в напряжении на протяжении всей книги. Особенностями книги являются очаровательный кот, который помогает в расследовании, и множество...

СЛУЧАЙНАЯ КНИГА

Грубая обработка. Джон Харви
- Грубая обработка

Жанр: Детектив

Год издания: 1995

Серия: Мировой бестселлер [Новости]

Лидия Викторвна Огурцова - Pummelland

Pummelland
Книга - Pummelland.  Лидия Викторвна Огурцова  - прочитать полностью в библиотеке КнигаГо
Название:
Pummelland
Лидия Викторвна Огурцова

Жанр:

Сказки для детей

Изадано в серии:

неизвестно

Издательство:

SelfPub

Год издания:

ISBN:

неизвестно

Отзывы:

Комментировать

Рейтинг:

Поделись книгой с друзьями!

Помощь сайту: донат на оплату сервера

Краткое содержание книги "Pummelland"

"Страна Пухляндия" – сказка об удивительной стране, такой маленькой, что её не смогли нанести ни на одну карту мира. В этой стране живут забавные человечки -пухлярчики. Вместе с принцессой Пухлярочкой и её подругой Пухлюськой маленьких читателей ждут удивительные приключения в Долине Привидений, сражение с Королевой Синих крыс и тайна Волшебной Скрипки.


К этой книге применимы такие ключевые слова (теги) как: Самиздат,сказка

Читаем онлайн "Pummelland". [Страница - 4]

komische blaue Farbe. Zu Füßen des Throns hatten sich, auf den Hinterläufen sitzend und die Vorderläufe über der Brust verschränkt, ihre Untertanen niedergelassen. Wahrhaftig, diese grausige Ratte war die Königin der Blauen Ratten.

"Alle mal herhören!", hob sie an zu sprechen. Sie streckte ihre Rattenschnauze in die Höhe und schaute über die Versammelten hinweg. Die schwarzen Untertassen-Augen blitzten so, als ob sie alle Umstehenden verhexen und ihnen ihren Willen aufzwingen wollten.

"Alle mal herhören! Ich, Eure Königin, befehle Euch, diese ungeschickten Pummelaner zu vernichten. Diese widerlichen, kleinen dicken Menschlein. Nur wir, die Blauen Ratten, sind wahrhaft weise. Wir, die großartigen Ratten! Wir sind im Krieg unbesiegbar! Wir sind die Boten des Bösen! Wir selbst sind das Böse und wir überbringen diese Botschaft auf direktem Wege. Wir tun nicht so, als ob wir gut wären, so wie sie. Wir richten die Erzieher unserer Kinder nicht hin. Unsere Kinder sind Kämpfer, die wissen, was das Wort 'Disziplin' bedeutet. Deshalb sind wir unbesiegbar!"

Die Horde Ratten jaulte vor Freude auf.

"Wir sind großartig!", erschallte es durch die Gewölbe der Halle.

"Wir sind weise!", tönten die Ratten wie ein Echo.

"Wir sind das Böse!", fauchte die Königin.

Einige Minuten später marschierten die Blauen Ratten in Reih und Glied über die steinernen Stufen des Königsschlosses. Das Heer der blauen Untiere vernichtete alles, was sich ihm in den Weg stellte. Die vollkommen überraschten armen Pummelaner flohen entsetzt in alle Himmelsrichtungen. Sie versteckten sich in Kleiderschränken, unter Fensterbänken und sogar in den großen Kaminöffnungen im Palast. Aber alle diese Mühen waren vergeblich – die Ratten fanden sie dennoch überall. Bis zum Abend war bereits der größte Teil der Bewohner des Königreiches im Kerker des Königspalastes gefangen.

Nur im Schlafgemach der Prinzessin Pummelinchen passierte rein gar nichts. Dort war es ganz still. Die Prinzessin schlief und neben ihr schlummerte ihre treue Freundin Pummelette.


Kapitel 10

Die erste Begegnung

Der Kaminrost schepperte und eine große blaue Ratte schaute in die Kammer. Sie schnupperte, wackelte mit ihren Barthaaren und trippelte auf das Bett zu, in dem die kleine Prinzessin schlief. Wie auf ein Kommando öffnete Pummelinchen plötzlich ihre Augen. Die blaue Ratte starrte sie ohne zu Blinzeln mit ihren Untertassen-Augen an.

"Was für ein schrecklicher Traum", flüsterte Pummelinchen.

Die Ratte rannte auf das Bett zu und steckte ihre Schnauze in die Decke. Pummelinchen wollte schreien, aber es kam kein Ton aus ihrem Mund. Sie war vor Schreck wie versteinert und starrte auf die Ratte. Da bewegte sich unter der Decke plötzlich etwas. Einen Moment später kam das verschlafene Gesichtchen von Pummelette zum Vorschein. Sie lächelte die Prinzessin an, räkelte sich und erblickte im gleichen Augenblick direkt neben dem Bett die gewaltige blaue Ratte.

"A-A-A-A-A-H-H-H-H", erschallte ihr Schrei durch den gesamten Palast. Pummelette heulte wie die Sirene eines Krankenwagens, der gerade zu einem Notfall unterwegs war.

Die Ratte zuckte zusammen, zog den Schwanz ein und tauchte durch den Kaminrost ab. Die kleine Prinzessin fiel in Ohnmacht und die verschreckte Pummelette verschwand wieder unter der Decke.


Kapitel 11

Flucht aus dem Palast

Das Gemach der Prinzessin war in abendliches Dämmerlicht getaucht. Aus weitab gelegenen Sälen des Schlosses war Lärm zu vernehmen. Pummelette saß nachdenklich auf dem großen Bett der Prinzessin und hatte sich ein orangefarbenes Kissen unter den Kopf gelegt. Die Prinzessin schlief. Die blaue Ratte war weit und breit nicht zu sehen. "Was geht hier nur vor? Wo sind der König und die Hofdamen? Woher kommen bloß diese Ratten?", fragte sich Pummelette.

"Und wo ist nur die Kinderfrau geblieben?", empörte sie sich, warf die Decke zurück und sprang auf den Boden.

"Pummelette", lächelte die Prinzessin und öffnete die Augen, "Wo ist mein Vater? Ich fühle mich wieder ganz gesund. Ich habe so einen Hunger! Ruf sofort Fräulein Pummelmeier!"

"Die Kinderfrau ist weg", entgegnete Pummelette nachdenklich.

"Du wirst nicht glauben, was ich für einen merkwürdigen Traum hatte", fuhr die Prinzessin fort. Sie räkelte sich genüsslich und achtete überhaupt nicht auf ihre Worte.

"Das war kein Traum", klärte Pummelette sie auf, während sie auf Zehenspitzen zur Tür schlich. Da öffnete die Tür sich unvermittelt und der vollkommen außer Atem geratene Pummelplatsch stürzte herein. Ihm folgte die durch und durch verängstigte Kinderfrau.

"Kleine Prinzessin – Gott sei dank seid Ihr am Leben!", lamentierte Fräulein Pummelmeier.

Pummelplatsch, der noch kein einziges Wort gesprochen hatte, rannte zum Bett und versuchte, hinauf zu klettern. Er war aber so klein und ungeschickt, dass es ihm nicht gelang und er zu Boden fiel. Die Wolldecke fiel auf ihn drauf.

"Ja, was ist denn nur passiert? Erklärt es mir doch endlich. Pummelplatsch! Hör bloß auf, Dich in meine Decke einzuwickeln!", verlangte die Prinzessin und plapperte dabei so schnell, dass man sie kaum verstand.

"Es ist schrecklich, sie sind überall, im ganzen Palast", schluchzte die Kinderfrau.

"Ja wer denn, wer denn nur?", ließ die Prinzessin keine Ruhe.

"Die Ratten", erwiderte Pummelette.

"Die Blauen Ratten", tönte die Kinderfrau wie ein Echo.

"Das heißt also, es war gar kein Traum", stellte die kleine Prinzessin niedergeschlagen fest.

"Wir müssen flüchten!", verkündete Pummelette und begann eifrig, der Prinzessin das Nachthemd vom Leib zu ziehen.

"Hör auf, Pummelette, ich kann mich selbst anziehen!", setzte Pummelinchen sich zur Wehr.

"Ja genau, wir müssen flüchten", stimmte auch die Kinderfrau zu, "Sie sind im ganzen Palast. Es sind Tausende. Sie marschieren in Reih und Glied und sperren jeden in den Kerker, sogar die Kinder! Ich konnte Pummelplatsch gerade noch retten. Wenn ich nicht Kopfschmerztabletten in der königlichen Apotheke hätte holen wollen, dann hätten ihn die Ratten gefunden. Schaut, wie er zittert."

Pummelplatsch zitterte wirklich wie Espenlaub. Nachdem sie ihn unter der Decke hervorgezogen hatten, klammerte er sich an der Hand der Kinderfrau fest und wich ihr keinen Schritt mehr von der Seite.

In der Kammer war es schon ziemlich dunkel. Fräulein Pummelmeier zündete eine Lampe an und trat als erste zur Tür heraus. Nach ihr, wie an ihr festgewachsen, trippelte Pummelplatsch. Die kleine Prinzessin und ihre treue Freundin Pummelette, beide in Mäntel gehüllt, folgten ihnen auf dem Fuß.

Nachdem sie die Palasttore wohlbehalten hinter sich gelassen hatten, strebten unsere Flüchtenden in den Wald. Hin und wieder stießen sie auf ebenso Vertriebene, wie sie es waren. Aber im Dunkeln wichen die Leute einander aus und so erkannte niemand die Prinzessin oder ihre Kinderfrau. Alle liefen tiefer in den Wald, um den unheimlichen Blauen Ratten zu entkommen.


Kapitel 12

Gefangene des Bösen

Die Palastkerker waren voll mit Menschen. Einige von ihnen saßen auf den kalten, feuchten Steinen, einige standen, an die Wand gelehnt. Man hörte Kindergeschrei und das verhaltene Schluchzen einiger Hofdamen. Die Pummelaner sahen einander nicht an. Sie schämten sich. Wie hatten sie nur zulassen können, dass eine Horde Ratten sie in diesen schrecklichen Kerker wirft? Wo war denn die Armee, auf die sie so stolz waren? Und wo war ihr weiser König, ihre Hoffnung und ihr Halt?

Der König war gleich nebenan. Er saß auf einem umgestülpten alten Eimer. Sein Mantel war mit Dreckspritzern übersät. Er unterschied sich in nichts vom Rest seiner Pummelanischen Untertanen. Seine Gedanken waren weit weg von diesem finsteren Kerker. Er hatte seine Kinder verloren, sein Königreich und er hatte --">

Оставить комментарий:


Ваш e-mail является приватным и не будет опубликован в комментарии.